
Auslieferung BlueGEN
Nach der Übernahme der CFC GmbH erfolgte ein Neustart der BlueGEN-Produktion am Standort Heinsberg, Deutschland. Zu Beginn des Jahres 2016 wurden die ersten Systeme an Endkunden in Europa ausgeliefert.
Begonnen hat es mit einer Vision. Und unser Weg der Weiterentwicklung innovativer Brennstoffzellen-Technologie geht immer weiter.
Auslieferung BlueGEN
Nach der Übernahme der CFC GmbH erfolgte ein Neustart der BlueGEN-Produktion am Standort Heinsberg, Deutschland. Zu Beginn des Jahres 2016 wurden die ersten Systeme an Endkunden in Europa ausgeliefert.
Akquise der CFC GmbH in Deutschland
Mit der Übernahme der Ceramic Fuel Cells GmbH, Hersteller des BlueGEN SOFC-Systems, erweiterte SOLIDpower nicht nur das Produktportfolio sondern sicherte sich auch einen weiteren Standort in Deutschland für Fertigung, Vertrieb und Service, einschließlich der dortigen Mitarbeiter und dem dazugehörigen Know-How.
Neue Produktionsanlage und Umbenennung in SOLIDpower
Als Erweiterung des bisherigen Standortes in Mezzolombardo, Italien wurde in 2014 eine neue Produktionsanlage in Betrieb genommen. In der zweiten Jahreshälfte erhielt das Unternehmen außerdem einen neuen Namen und firmierte von nun an als SOLIDpower.
Auslieferung im Rahmen von ene.field
Als Teil des EU-weiten Brennstoffzellen-Programms ene.field wurden die ersten Mikro-KWK-Systeme an ausgewählte Partner aus der Energiewirtschaft ausgeliefert.
Mikro-KWK-Demo-Installation
Das erste Mikro-KWK-System auf Basis von SOFCpowers Brennstoffzellen-Technologie wird im Rahmen eines Demonstrationsprojektes erfolgreich installiert und getestet.
Erste Pilot-Fertigungsanlage
Für die Kommerzialisierung der eigenen SOFC-Technologie wurde in 2008 eine Pilot-Fertigungsanlage für Zellen, Zellstapel und SOFC-Systeme in Mezzolombardo, Italien, errichtet.
Akquise von HTceramix
Anfang 2007 übernahm SOFCpower 100% der HTceramix SA in Yverdon, Schweiz, einem Ableger der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) spezialisiert auf die Entwicklung von Hochtemperatur-Membranreaktoren.
Gründung SOFCpower
In 2006 wurden die SOFC-Aktivitäten der Eurocoating-Turbocoating Gruppe als eigenständiges Unternehmen, die SOFCpower S.R.L., ausgegliedert.